Celestron
Celestron ist ein renommierter Hersteller von Teleskopen für astronomische Beobachtungen, bekannt für innovative Technologie und hochwertige Optik, die den Blick ins Universum eröffnet.

Celestron ist seit über einem halben Jahrhundert eine der führenden Marken in der Welt der astronomischen Teleskope und hat sich einen Namen als Innovator und Qualitätsführer gemacht. Das Unternehmen wurde 1960 von Tom Johnson in Torrance, Kalifornien, gegründet. Johnson, ein Elektroingenieur und Hobbyastronom, begann mit dem Bau eines Teleskops für seine Kinder im heimischen Garten – ein Projekt, das zur Entwicklung des ersten Celestron-Teleskops führte. Seine Vision war es, hochwertige, erschwingliche Teleskope zu schaffen, die sowohl Amateurastronomen als auch Profis den Zugang zu den Wundern des Universums ermöglichen. Diese Philosophie prägt Celestron bis heute.
Der Durchbruch gelang Celestron 1970 mit der Einführung des C8, einem Schmidt-Cassegrain-Teleskop mit 8-Zoll-Öffnung. Dieses Modell kombinierte kompakte Bauweise mit hervorragender optischer Leistung und machte die fortschrittliche Technologie erstmals für ein breiteres Publikum zugänglich. Die Schmidt-Cassegrain-Technologie, bei der eine Korrektorplatte mit einem sphärischen Hauptspiegel und einem Sekundärspiegel kombiniert wird, wurde zum Markenzeichen von Celestron und bleibt eine der beliebtesten Bauarten in der Astronomie. Der Erfolg des C8 legte den Grundstein für eine Reihe weiterer Modelle, die das Unternehmen fest im Markt etablierten.
Im Laufe der Jahrzehnte erweiterte Celestron sein Portfolio und integrierte modernste Technologien. Die Einführung computergesteuerter „GoTo“-Teleskope in den 1990er-Jahren, wie etwa die NexStar-Serie, revolutionierte die Amateurastronomie, indem sie es Nutzern ermöglichte, Himmelsobjekte automatisch anzuvisieren und nachzuverfolgen. Heute bietet Celestron eine breite Palette an Produkten: von Einsteigermodellen wie dem FirstScope über leistungsstarke Teleskope der Advanced VX-Serie bis hin zu High-End-Geräten wie dem CPC Deluxe für fortgeschrittene Beobachter. Ergänzt wird das Angebot durch Zubehör wie Okulare, Montierungen und Planetariumssoftware, die das Beobachtungserlebnis optimieren.
Die Firmengeschichte von Celestron ist auch von strategischen Partnerschaften geprägt. Seit 2005 gehört das Unternehmen zur Synta Technology Corporation aus Taiwan, einem führenden Hersteller optischer Geräte, was die Produktionskapazitäten erweiterte und die globale Reichweite stärkte. Dennoch bleibt Celestron seinen Wurzeln treu und pflegt eine enge Verbindung zur Astronomie-Community, etwa durch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und die Unterstützung von Sternwarten weltweit.
Für uns bei Optik Foto Rutz steht Celestron für die Demokratisierung der Astronomie. Die Kombination aus hochwertiger Optik – oft mit speziellen Beschichtungen wie StarBright XLT für maximale Lichttransmission – und benutzerfreundlicher Technologie macht die Teleskope ideal für Einsteiger und erfahrene Sternengucker gleichermaßen. Ob für die Beobachtung von Planeten, Nebeln oder fernen Galaxien – Celestron öffnet ein Fenster zum Kosmos und inspiriert Generationen, den Nachthimmel zu erkunden. Modelle wie das AstroMaster oder das topmoderne Celestron Origin, das mit KI-gestützter Objekterkennung ausgestattet ist, zeigen, wie das Unternehmen Tradition und Innovation vereint, um die Faszination der Astronomie lebendig zu halten.
